Klinische Betriebsorganisation, Führung und Team
Wenn wir Arbeitszeitprojekte im Krankenhaus durchführen, stoßen wir oft auf Fragen der Führung, der Teamstrukturen und der Kommunikation, die man eben nicht mit Excel und auch nicht mit formalen Regeln lösen kann. Umgekehrt erleben wir oft, dass wir bei Fragen der Teamentwicklung auch strukturelle Aspekte und betriebsorganisatorische Themen bearbeiten müssen, um wirksame Veränderungen umzusetzen. Eine hohe Performance ist im Krankenhaus nur zu erreichen, wenn organisatorische Fragen bestmöglich geregelt sind und zugleich ein positiv motivierendes Klima der Zusammenarbeit und Wertschätzung gepflegt wird.
Um diese Ziele zu realisieren, bieten wir zwei Wege an:
Zum Einen führen wir bedarfs- und bereichsspezifische Organisationsentwicklungsprojekte durch, bei denen Prozessmanagement und Personaleinsatzplanung ebenso wie Aspekte der Führung und Teamentwicklung berücksichtigt werden. Besondere Schwerpunkte sind OP-Bereiche (ausführlich auf dieser Seite), Intensivstationen und Zentrale Notaufnahmen, die im Hinblick auf die Einrichtung von Integrierten Notfallzentren vor großen Herausforderungen stehen.
Darüber hinaus bieten wir Führungstrainings, Coaching für Führungskräfte und Maßnahmen zur Teamentwicklung im Krankenhaus an. Dies beinhaltet auch die Intervention in akuten Krisen und Konfliktsituationen.
Ziel ist eine hohe Synergie von Strukturen und Prozessen, Führung und Team. Störungen und Konflikte sind oft nicht monokausal. Aus dem Blickwinkel systemischer Beratung geben wir gezielte Impulse für die Weiterentwicklung des Systems.
Unser Angebot für die Optimierung von Organisation, Führung und Teamzusammenarbeit
Wir haben reiche Erfahrung mit Führungstrainings – auch im Bereich der Industrie. In jedem Führungstraining ist ist die Spezifität in Bezug auf das Arbeitsfeld ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Das gleiche gilt für Kommunikationstrainings: Die professionellen Anforderungen an die Kommunikation in einer Notaufnahme bzw. einem Notfallzentrum sind so herausragend, dass es hierfür einen speziellen Trainingsansatz braucht, den wir jahrelang immer weiter entwickelt haben.
Organisationsentwicklung, Change Management und Führungstrainings hängen zusammen: Krankenhäuser brauche einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Sie brauchen ein Qualitätsmanagement, das mehr ist, als ab und zu mal ein Audit vorbereiten. Die beiden folgenden (zugegeben etwas plakativen) Bilder zeigen, worauf es uns ankommt. Auch das haben wir im Hinterkopf, wenn wir Führungstrainings und Beratungsprojekte im Krankenhaus anbieten.
Wir bieten Ihnen nachhaltige Unterstützung bei Optimierung von Strukturen und Prozessen an und unterstützen Führungskräfte und Teams dabei, den Wandel nicht nur hinzunehmen, sondern aktiv und engagiert mitzugestalten.