Klinische Betriebsorganisation, Führung und Team
Wenn wir Arbeitszeitprojekte im Krankenhaus durchführen, stoßen wir oft auf Fragen der Führung, der Teamstrukturen und der Kommunikation, die man eben nicht mit Excel und auch nicht mit formalen Regeln lösen kann. Umgekehrt erleben wir oft, dass wir bei Fragen der Teamentwicklung auch strukturelle Aspekte und betriebsorganisatorische Themen bearbeiten müssen, um wirksame Veränderungen umzusetzen. Eine hohe Performance ist im Krankenhaus nur zu erreichen, wenn organisatorische Fragen bestmöglich geregelt sind und zugleich ein positiv motivierendes Klima der Zusammenarbeit und Wertschätzung gepflegt wird.
Um diese Ziele zu realisieren, bieten wir zwei Wege an:
Zum Einen führen wir bedarfs- und bereichsspezifische Organisationsentwicklungsprojekte durch, bei denen Prozessmanagement und Personaleinsatzplanung ebenso wie Aspekte der Führung und Teamentwicklung berücksichtigt werden. Besondere Schwerpunkte sind OP-Bereiche (ausführlich auf dieser Seite), Intensivstationen und Zentrale Notaufnahmen, die im Hinblick auf die Einrichtung von Integrierten Notfallzentren vor großen Herausforderungen stehen.
Darüber hinaus bieten wir Führungstrainings, Coaching für Führungskräfte und Maßnahmen zur Teamentwicklung im Krankenhaus an. Dies beinhaltet auch die Intervention in akuten Krisen und Konfliktsituationen.
Es braucht Erfahrung mit den besonderen Herausforderungen und der Unternehmenskultur von Krankenhäusern, wenn man Führungskräften das nötige Rüstzeug geben will. Krankenhäuser sind eben keine Fabriken.
Unser Angebot für die Optimierung von Organisation, Führung und Teamzusammenarbeit
Wir haben reiche Erfahrung mit Führungstrainings – auch im Bereich der Industrie. In jedem Führungstraining ist ist die Spezifität in Bezug auf das Arbeitsfeld ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Das gleiche gilt für Kommunikationstrainings: Die professionellen Anforderungen an die Kommunikation in einer Notaufnahme bzw. einem Notfallzentrum sind so herausragend, dass es hierfür einen speziellen Trainingsansatz braucht, den wir jahrelang immer weiter entwickelt haben.
Noch ein Wort zum Zusammenhang von Führungstrainings, Change Management und Organisationsentwicklung: Krankenhäuser brauche einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Sie brauchen ein Qualitätsmanagement, das mehr ist, als ab und zu mal ein Audit vorbereiten. Die beiden folgenden (zugegeben etwas plakativen) Bilder zeigen, worauf es uns ankommt. Auch das haben wir im Hinterkopf, wenn wir Führungstrainings und Beratungsprojekte im Krankenhaus anbieten.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Headline für das Modul bzw. den Bereich
Einleitung für das Modul. Blindtext: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis dignissim sagittis lorem, sed porttitor justo cursus at! Donec nec fermentum nunc. Curabitur in lorem turpis. Etiam placerat leo nec quam fringilla fringilla. Suspendisse convallis tortor et quam pulvinar et aliquet nulla rutrum. Nunc faucibus sagittis sem eu feugiat. Suspendisse vehicula egestas nisi, ut molestie tortor tincidunt sit amet. Nunc fermentum augue sed nunc consectetur nec aliquam nisi venenatis! Ut nec felis enim. Proin venenatis, tellus tincidunt hendrerit laoreet, dolor est gravida diam, et varius elit erat sed justo! Praesent rutrum velit vitae urna porttitor aliquam sollicitudin ipsum venenatis. Donec sagittis, sapien ac dignissim semper, nisi justo elementum sapien, vel convallis felis mauris iaculis nunc? Aliquam sed facilisis risus. In hac habitasse platea dictumst. Nulla in rutrum quam. Vivamus dictum mi ornare sapien molestie scelerisque. Curabitur tempor mattis vestibulum. Duis ornare aliquet dui, non aliquet lorem ullamcorper nec.
Iconbox - Blindtext: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis dignissim sagittis lorem, sed porttitor justo cursus at! Donec nec fermentum nunc. Curabitur in lorem turpis. Etiam placerat leo nec quam fringilla fringilla. Suspendisse convallis tortor et quam pulvinar et aliquet nulla rutrum. Nunc faucibus sagittis sem eu feugiat.
Personalbedarfsbemessung und Dienstplanung
In diesem Video geben wir einen Überblick über die Herausforderungen bei der Personalbedarfsbemessung und Dienstplanung im Krankenhaus, insbesondere im Pflegebereich. Wir beleuchten die historische Entwicklung und deren Folgen sowohl aus Sicht der Führungsebene, wie auch aus der Perspektive der Mitarbeitenden. Holen Sie die Führungskräfte und Mitarbeiterinnen auf Ihre Seite. Zuerst braucht es eine klare Antwort auf die Frage: Wozu eine Veränderung? Was ist der Nutzen? Unsere Dienstplanberatung macht den Handlungsbedarf transparent und greifbar. Die Zielsetzung soll für Mitarbeiterinnen, Holen Sie die Führungskräfte und Mitarbeiterinnen auf Ihre Seite. Zuerst braucht es eine klare Antwort auf die Frage: Wozu eine Veränderung? Was ist der Nutzen? Unsere Dienstplanberatung macht den Handlungsbedarf transparent und greifbar. Die Zielsetzung soll für Mitarbeiterinnen,